Leichter gesagt, als getan!

Ja, eigentlich ist es ganz einfach, wenn man etwas ändern möchte. Bei diesem Satz regt sich bei mir schon ein Widerspruch. Ich denke mir: „Kommt drauf an, was man ändern möchte.“ Veränderungen  können manchmal mit Schwierigkeiten und großer Anstrengung verbunden sein und dann sind sie gar nicht mehr leicht umzusetzen. Kennen Du die Geschichte vom Spiegelei? Nein? Dann lies weiter!
Jeden Morgen gibt es zu meinem Kaffee ein Spiegelei. Jetzt möchte ich mich gesünder ernähren und beschließe, ab morgen gibt es Müsli zum Kaffee.
Am nächsten Morgen stehe ich auf, schalte im Halbschlaf die Kaffeemaschine ein, drehe den Knopf der Herdplatte auf 7, stelle die Pfanne drauf, hole Butter und Eier aus dem Kühlschrank, gebe ein Stück Butter in die bereits heiße Pfanne, schlage ein Ei hinein und brate es. Und wie jeden Morgen gleitet ein perfekt gebratenes Spiegelei auf meinen Teller. Dabei wollte ich doch ein Müsli essen. Allerdings bin ich kein Mensch, der schnell aufgibt.
Nächster Morgen, nächster Versuch.
Ich stehe auf, schalte im Halbschlaf die Kaffeemaschine ein, drehe den Knopf der Herdplatte auf 7, stelle die Pfanne drauf, hole Butter und Eier aus dem Kühlschrank, gebe ein Stück Butter in die bereits heiße Pfanne, schlage ein Ei hinein und brate es. Und wieder sitze ich vor einer Tasse Kaffee und einem Spiegelei, dabei wollte ich doch Müsli essen.
Unbenannt3
Auch am nächsten Morgen gibt es zum Frühstück Kaffee und Spiegelei.  Ich scheitere einige weitere Male, bis ich einen entscheidenden Hinweis bekomme. Ich lese folgendes  Zitat von Einstein: „Der Gipfel des Wahnsinns ist, auf Veränderung zu hoffen, ohne etwas zu verändern.“ Ich fühle mich ertappt, aber der Mann hat Recht. Mit einer Packung Müsli, Joghurt und einer Schale wären meine Erfolgschancen wesentlich höher als mit Pfanne, Butter und Ei.
Eine Träumerin