Nie wieder …

Nie wieder Krieg – wirklich? „Alle Menschen werden Brüder, wo dein sanfter Flügel weilt. Alle Menschen sind Geschwister, alle Wesen dieser Welt, unsere Wohnung ist die Erde, unser Dach das Himmelszelt.“ Diese Zeilen aus Friedrich Schillers „Ode an die Freude“, vertont von Ludwig van Beethoven, sind zur Hymne Europas geworden. Unzählige Male erklang sie auf … Weiterlesen

Aufblühen – zurück ins Leben

Aufblühen – zurück ins Leben dank Schilddrüsenprogramm Manchmal dauert der Winter länger als gedacht. Nicht nur draußen, wo kahle Bäume und graue Wolken den Ton angeben – sondern auch in uns. Genau so fühlte ich mich, als ich mich Anfang des Jahres für das Schilddrüsenprogramm bei Hannah entschied. Erschöpft. Kraftlos. Und doch mit einem leisen … Weiterlesen

Ostern – Glaube an Wunder

Ostern – Glaube an Wunder Es gibt Zeiten, in denen das Leben seine Leichtigkeit verliert. Zeiten, in denen sich alles schwer anfühlt – als hätte jemand das Licht gedimmt. Vielleicht kennst du diese Momente. Wenn Träume zerplatzen, Beziehungen sich verändern, Kinder aus dem Haus gehen, der eigene Körper sich wandelt oder das Leben Fragen stellt, … Weiterlesen

… und wieder ein Jahr älter

… und wieder ein Jahr älter! Dieses Jahr habe ich eine Geburtstagskarte mit einem Text erhalten, der mir besonders gut gefällt. Da mir die Quelle leider unbekannt ist, möchte ich ihn einfach mit euch teilen. Eine Träumerin Erinnerungen zum Geburtstag Einmal im Jahr von Kindern ersehnt von der Jugend gefeiert und bald nicht mehr beachtet, … Weiterlesen

Die Macht der Glaubenssätze

Die Macht der Glaubenssätze Die letzten zwei Wochen lag ich flach. Krankenbett, Teetassen, Taschentücher – das volle Programm. Und weil man im Bett ja nicht viel tun kann, blieb mir Zeit zum Nachdenken. Dabei stolperte ich über einen interessanten Gedanken: Warum fühle ich mich erst dann berechtigt, mich auszuruhen, wenn ich krank bin?   Darf … Weiterlesen

Mensch, werde wesentlich!

Mensch, werde wesentlich!  Was ist wesentlich? Diese Frage bewegt mich. Sie ist nicht nur eine philosophische Überlegung, sondern eine ganz praktische, lebensverändernde Erkenntnis. Was ist wirklich wichtig in meinem Leben? Welche Dinge nähren mich, erfüllen mich, geben mir Sinn? Und welche rauben mir Energie, belasten mich oder sind schlicht überflüssig? Um das zu erkennen, braucht … Weiterlesen

Fasching

Fasching – Die Freiheit, jemand anders zu sein Einmal im Jahr fällt die Alltagsmaske – und wir schlüpfen in eine neue Rolle. Der Fasching ist eine Zeit, in der wir uns verwandeln, ausprobieren und für kurze Zeit eine andere Identität annehmen können. Schon als Kind habe ich diese Möglichkeit geliebt: das Schminken, das Sich-unkenntlich-Machen, die … Weiterlesen

Von der Liebe

Von der Liebe „Da der Valentinstag vor der Tür steht, wollte ich einen meiner Lieblingstexte mit euch teilen –  „Von der Liebe“ von Khalil Gibran. Dieser Text ist für mich ein Meisterwerk, das auf poetische Weise die tiefen Freuden und schmerzhaften Herausforderungen der Liebe beleuchtet. Doch seine Worte sind nicht nur eine Einladung, sich der Liebe … Weiterlesen

Mund zu!

Mund zu!   Seit Kurzem lautet mein neues Mantra: „Mund zu“. Eine Freundin empfahl mir das Buch „Breath – Atem“, und es hat meine Sicht auf etwas so Alltägliches wie das Atmen komplett verändert. Ich habe erkannt, wie schädlich Mundatmung für unseren Körper sein kann.Durch den Mund einzuatmen bedeutet, ungefilterte und ungeheizte Luft aufzunehmen. Dies … Weiterlesen

Neues Jahr – alte Vorsätze

Neues Jahr -alte Vorsätze Neues Jahr, neues Glück, neue Herausforderungen, neue Chancen! Dieses Jahr möchte ich Neues ausprobieren, meinen Horizont erweitern, schlechte Gewohnheiten ablegen und gesunde etablieren. Ein großes Ziel, klar – aber ein bisschen Optimismus hat noch keinem geschadet. Zuerst widme ich mich meiner Ernährung: Jeden Tag sollen zweimal buntes und zweimal grünes Gemüse, … Weiterlesen