Der Kampf um Aufmerksamkeit

Der Kampf um Aufmerksamkeit   Um voll und ganz bei der Sache zu sein, darf man an nicht anderes denken, darf man nichts anderes tun, darf man sich von nichts und niemandem ablenken lassen. Genau das ist heutzutage aber fast nicht möglich. Dabei ist Aufmerksamkeit außerordentlich wichtig. Eine Unachtsamkeit im Straßenverkehr kann uns schlimmstenfalls das … Weiterlesen

Ich bin so zerstreut

Ich bin so zerstreut  Morgen wird ein anstrengender Tag, denke ich mir. Als Erstes muss ich in die Putzerei. Dann muss das Auto in die Werkstatt. Hoffentlich wird das nicht zu teuer. Worüber wird gerade abgestimmt? Ich ärgere mich über meine Unaufmerksamkeit, die Konferenz dauert schon über eine Stunde und es fällt mir immer schwerer, … Weiterlesen

Vom Leben auf dem Lande

Vom Leben auf dem Lande „Würdest du deine Tochter einen Bauern heiraten lassen?“  Diese Frage stellte ein Magazin seinen Leserinnen. Die schönsten und berührendsten  Antworten wurden abgedruckt. Mich haben diese einfachen Worte, in denen eine tiefe Wahrheit liegt,  beeindruckt. Es sind Leserbriefe von Frauen, die ein Leben auf dem Land führen. Sie berichten von der … Weiterlesen

Die Sache mit der Disziplin

Die Sache mit der Disziplin Ich dachte, ich höre nicht recht, als mir heute mein Arzt einen Vortrag über Disziplin hielt. Normalerweise bin ich die, die den Kindern erklärt, was Disziplin bedeutet. Sich selbst unter Kontrolle zu haben. Widerstehen. Verzichten. Ablehnen. Nein sagen. Das scheint für viele von uns immer schwieriger zu werden. Wer unbedingt … Weiterlesen

Der Korb mit den wunderbaren Sachen

Wie im letzten Beitrag angekündigt, gibt es diesmal eine Geschichte. Sie kann uns die Augen für den Segen Gottes in der Welt öffnen . Viel Vergnügen beim Lesen! Eine Träumerin Der Korb mit den wunderbaren Sachen Es war einmal ein Mann, der eine wunderbare Rinderherde hatte. Alle Tiere trugen ein schwarzweißes Fell; das war geheimnisvoll … Weiterlesen

Erntedank

Erntedank Ich sitze in der Küche und schreibe gerade diesen Text. Es duftet nach Zwetschken, die sich in meinem Herd schön langsam in Powidl verwandeln. Ein herrlicher Spätsommertag neigt sich dem Ende zu und ich bewundere die großen Blüten der Sonnenblumen in der Vase. Dabei steigt eine leise Wehmut in mir auf, denn ich bemerke … Weiterlesen

Unbehagen schleicht …

Unbehagen schleicht in meine Magengrube Unser Leben verändert sich durch die Digitalisierung immer schneller. Der Siegeszug der künstlichen Intelligenz wird auch vor meinem Beruf nicht Halt machen. Vielleicht werde ich in absehbarer Zukunft nicht mehr lehren, sondern den Computer mit Lernprogrammen für die Schüler füttern. Ich werde zwar nicht überflüssig werden, aber meine Aufgaben wird … Weiterlesen

Lebensweisheiten

Lebensweisheiten von Winnie Pooh Ich habe die Abenteuer von Winnie Pooh geliebt und auch heute noch mag ich die liebevollen Geschichten. Der kleine Bär aus dem Hundert-Morgen-Wald mag zwar ab und an etwas begriffsstutzig erscheinen, dennoch kennt er viele Weisheiten, von denen wir lernen könnten.  Mich haben die Worte des gelben, kleinen Bären inspiriert, sie … Weiterlesen

Sehnsucht – ein Wegweiser?

Sehnsucht – ein Wegweiser? Was wäre ein Leben ohne Sehnsucht? Ganz ohne jenes wehe, schöne Gefühl, das uns immer an das „Anderswo“ erinnert? Ich habe darüber nachgedacht und vielleicht ist es ganz anders, als es den Anschein hat. Vielleicht zieht uns die Sehnsucht nicht so sehr zu einem anderen Menschen oder zu einem anderen Land, … Weiterlesen

Sehnsucht – ein gefräßiges Seelenungeheuer

Sehnsucht – ein gefräßiges Seelenungeheuer   Sehnsucht ist dieses Ziehen in der Herzgegend, das ganze Generationen träumerischer Poeten zu hoher Dichtkunst inspirierte. Man kann sich nur nach etwas sehnen, das man nicht hat. Und da es so viele Dinge gibt, die man zu irgendeinem Zeitpunkt des Lebens nicht besitzt, nistet sich die Sehnsucht in unzähligen … Weiterlesen