Die Seele baumeln lassen

Es gibt Orte, die sich einfach richtig anfühlen, und für mich war die Rogner Therme Bad Blumau genau so ein Ort. Als meine Freundin und ich beschlossen, uns eine Woche Auszeit zu gönnen, um dem Alltagsstress zu entkommen und die Seele baumeln zu lassen, fiel die Wahl schnell auf dieses kleine Paradies in der Oststeiermark. Wir wollten entspannen, gut essen, plaudern und einfach die Zeit genießen – und genau das haben wir getan.
Schon die Anreise war vielversprechend. Die hügelige Landschaft der Oststeiermark strahlt eine unaufgeregte Ruhe aus. Sanfte Wiesen und Wälder umgeben das Thermendorf, und als wir ankamen, wusste ich sofort: Hier werde ich die hektische Welt für eine Weile hinter mir lassen können. Hundertwassers Architektur beeindruckte mich vom ersten Augenblick an. Die farbenfrohen, geschwungenen Gebäude ohne Ecken und Kanten, die 2400 individuellen Fenster und die 330 Säulen, von denen keine der anderen gleicht, gaben mir das Gefühl, in einem lebendigen Kunstwerk zu wohnen. Das ganze Areal strahlt eine Harmonie aus, die sich sofort auf das Gemüt überträgt.
Der September bescherte uns eine Woche traumhaften Sommerwetters. Mit 30 Grad und strahlendem Sonnenschein konnte ich die Tage in der Vulkania-Badelandschaft im Freien verbringen. Es war eine Oase der Entspannung:  An der Bar einen Affogato  genießen, am Pool einen Cocktail schlürfen und sich im 37 Grad warmen Salzwasser treiben lassen – das war mein Urlaubsmodus. Besonders das Wellenbad im Innenhof hat es mir angetan. Ich fühlte mich wie ein Kind, sprang in die Wellen, lachte und hüpfte, wenn die Wellen mir über den Kopf schlugen. Diese Momente waren pure Lebensfreude.
Was mir besonders gefiel, war die Möglichkeit, sich einfach treiben zu lassen – sowohl körperlich als auch gedanklich. Ohne Hektik, ohne Pläne. Wir konnten uns in den verschiedenen Thermenbereichen aufhalten, schwimmen, saunieren oder einfach nur auf einer der vielen Liegen relaxen. Diese entspannte Atmosphäre lud dazu ein, die Gedanken schweifen zu lassen und sich bewusst Zeit für Gespräche, Bücher oder einfach nur für sich selbst zu nehmen. Für mich gehört zu einer gelungenen Wellness-Auszeit auch gutes Essen – und davon gab es hier reichlich. An verschiedenen Orten im Thermenareal wurden regionale und frisch zubereitete Köstlichkeiten serviert, von herzhaft bis leicht.
 
Doch obwohl ich die Tage locker in der Therme hätte verbringen können, zog es uns auch hinaus in die umliegende Natur. Die Spazierwege durch den Thermenpark waren herrlich und führten uns zu verschiedenen Stationen, die zum Staunen und Verweilen einluden.
Ein besonderes Erlebnis war unsere Genusstour durch die Region, die wir an einem der Tage unternahmen. Die Oststeiermark ist bekannt für ihre Vielzahl an regionalen Produzent, und so starteten wir unseren kulinarischen Ausflug in der Zotter Erlebniswelt in Riegersburg. Dort tauchten wir in die Welt der Schokolade ein – und kosteten uns durch unzählige Sorten, von klassisch bis exotisch. 
 
Weiter ging es zu Gölles, dem größten Essigfasskeller Österreichs, wo wir unsere Geschmackssinne bei einer Essigverkostung auf die Probe stellten. Gleich im Anschluss folgte eine Schnapsverkostung im nostalgischen Keller mit seinen Eichenfässern und Glasballons. Der krönende Abschluss des Tages war ein Besuch in der Vulcano-Schinken-Erlebniswelt, wo wir uns durch die Vielfalt der Schinkenspezialitäten probierten. Es war ein Tag voller Genuss, der alle Sinne angesprochen hat.
Dieser Aufenthalt in der Oststeiermark hat mir einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Die Welt dreht sich auch dann weiter, wenn man eine Pause macht. Und wenn man sich die Zeit nimmt, wirklich zu entspannen, kehrt man erfrischt, inspiriert und voller Energie in den Alltag zurück.
Wenn ich an diese Woche zurückdenke, spüre ich immer noch die Ruhe und Zufriedenheit, die ich dort gefunden habe. Und ich weiß, dass dies nicht mein letzter Besuch in der Oststeiermark gewesen sein wird.
Eine Träumerin
PS: In nächster Zeit werde ich jede zweite Woche einen Beitrag posten.